In Zusammenarbeit mit dem Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) in Potsdam wurde untersucht, welchen Einfluss die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Feinstaub (PM10 und PM2,5) und Ozon (O3) auf Berliner Patient:innen mit Asthma und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) haben. Die Studie zeigt, dass sich mit steigender Stickstoffdioxid-Konzentration das Risiko eines Krankenhausaufenthaltes erhöht.
Der Ärztenachrichtendienst (änd) hat zur Publikation ein Interview mit Dr. Erika von Schneidemesser (IASS) und Dr. Christina Hoffmann (Charité) veröffentlicht. Den Link zum Interview finden Sie weiter unten.
Links
Hier können Sie den Artikel kostenlos lesen und herunterladen:
Hier können Sie das Interview des Ärztenachrichtendienst (änd) zur Publikation mit Dr. Erika von Schneidemesser (IASS) und Dr. Christina Hoffmann (Charité) finden:
Lageplan
Kontakt
Projektleiterin
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Forum 4, Forschungshaus
Zurück zur Übersicht