Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Maßband

Aktuelles

14.05.2020

Neue Forschungsförderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft zur Abnahme der Muskelmasse bei Intensivpatient*innen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Kritisch kranke Patient*innen auf Intensivstationen sind häufig der Entwicklung einer allgemeinen Schwäche mit Abnahme der Muskelmasse (Skelettmuskelatrophie) ausgesetzt. Dieser Zustand der intensive care unit-acquired weakness (ICUAW) geht mit hoher Morbidität und Mortalität einher, jedoch ist bislang keine spezifische Therapie etabliert.

Prof. Kappert hat in Kollaboration mit Prof. Fielitz (Universitätsmedizin Greifswald) erfolgreich eine Projektförderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) eingeworben. Erforscht wird hierbei die Bedeutung von Protein Tyrosin Phosphatasen (PTPs) bei der Inflammations-vermittelten Insulinresistenz und Skelettmuskelatrophie. Im Rahmen dieses Projektes sollen PTPs als molekulare Zielstrukturen identifiziert werden, die sich als Angriffspunkte zur Verhinderung der Muskelschwäche eignen.

Kontakt

Prof. Dr. med. Kai Kappert

ArbeitsgruppenleiterCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Forum 4, Forschungshaus

CVK, Forum 4


Zurück zur Übersicht