Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Aktuelles aus den Centren

28.05.2015

Mitarbeiter gewinnen 3. Platz bei Research to Market Challenge

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die Preisverleihung für den Bereich Gesundheitswirtschaft der Research to Market Challenge fand am 28. Mai 2015 im Rahmen des Charité Entrepreneurship Summit statt.

Bluthochdruck ist ein wichtiger Faktor bei Herz-Kreislauf- Erkrankungen. Für viele Bluthochdruckpatienten wäre eine nichtinvasive Langzeitblutdruckmessung erforderlich, sie wird aber momentan nur selten durchgeführt, weil die gängige Methode als unangenehm und teilweise schmerzhaft empfunden wird. Am Labor für Biofluidmechanik der Charité haben die Doktoranden Sarah Schneider und Johannes Großhauser eine belastungsarme Methode für die Langzeitmessung entwickelt: Ein kleines Druckkissen wird über einer einzelnen oberflächlichen Arterie am Handgelenk befestigt. Für die Messung wird die Arterie durch das Druckkissen abgeklemmt und der Blutfluss mit einer kleinen Ultraschallsonde kontrolliert. Nähere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.

Links

Freie Universität und Charité suchen die besten forschungsbasierten Geschäftsideen

Kontakt

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.


Zurück zur Übersicht