Das Klima und dessen Wandel hat einen Einfluss auf uns Menschen. Dieser Einfluss ist besonders stark bei Menschen, die einer vulnerablen Gruppe angehören. Eine vulnerable Gruppe, die immer größer wird, sind ältere Menschen. Daher sollen in diesem Projekt die Auswirkungen des Klimawandels und die dadurch häufiger vorkommenden Hitzewellen auf ältere Patienten untersucht werden. Der Fokus liegt hier auf der Hyponatriämie, dem Fehlen von Salz im Körper. Ein Salzmangel kann durch vermehrtes Trinken und Schwitzen bei heißen Temperaturen auftreten. In Kooperation mit den Mitarbeiter*innen des "Institute for Health Care Systems Management Berlin eG (HCMB)", der Praxis Dr. med. I. Landgraf, der Klinik für Geriatrie und Altersmedizin der Charité, sowie der Notaufnahme Campus Benjamin Franklin (CBF) der Charité wird dieses Projekt in den nächsten drei Jahren durchgeführt. Das Ziel ist die Entwicklung eines präventiven Aktionsprogramms für Pflegeheime zum optimalen Trinkverhalten bei Hitzegefährdung.
Auf der Projektseite finden Sie mehr Informationen zu diesem Vorhaben.
Gefördert wird dieses Projekt durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin.
Lageplan
Kontakt
Projektmanager
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Forum 4, Forschungshaus
Projektleiter
Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:Forum 4, Forschungshaus
Zurück zur Übersicht