Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Aktuelles

07.11.2018

Forschung auf dem Gebiet der anti-inflammatorischen Glykoside

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Forschung auf dem Gebiet der anti-inflammatorischen Glykoside

“Die Forschung des Instituts auf dem Gebiet der anti-inflammatorischen Glykoside kann durch eine neu bewilligte Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verstärkt werden. In dem geförderten Projekt sollen für ausgewählte pflanzliche Glycoside mit anti-inflammatorischen Wirkungen zelluläre Zielstrukturen identifiziert und daraus Struktur–Funktionsbeziehungen abgeleitet werden. Insbesondere möchten wir herausfinden, wie Wechselwirkungen zwischen den Glycosiden und den Zielstrukturen zu einer Veränderung der Zytokinausstattung führen und dabei zelluläre Aktivierungswege nachverfolgen. Die Identifizierung und strukturelle Aufklärung dieser Glycoside dient sodann der Ermittlung weiterer Details und der Aufstellung allgemein gültiger Thesen zu deren Wirkung. Wichtige strukturelle Merkmale (Aglykon, Zuckerkomposition, Zuckerverknüpfung, Konfiguration von Stereoisomeren) sind dabei zentraler Gegenstand der Untersuchungen (DFG-Förderung FU 408/11-1)."

Kontakt

Prof. Dr. rer. nat. Hendrik Fuchs

ArbeitsgruppenleiterCharité – Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Augustenburger Platz 113353 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Forum 4, Forschungshaus

CVK, Forum 4


Zurück zur Übersicht