
Etablierung neuer kardiovaskulärer Risikofaktoren
Sie befinden sich hier:
Projektbeschreibung
In diesem Projekt wird die Etablierung neuer Risikofaktoren für die Folgeerkrankungen der Atherosklerose mit derzeit folgenden zwei Schwerpunkte fortgesetzt:
1. Etablierung von Thrombophilie-Faktoren, die venöse und arterielle Thrombosen begünstigen:
In Voruntersuchungen konnte das gehäufte Auftreten atypischer Thrombophilie-Faktoren bei Patienten mit Hörsturz beobachtet werden (1-2). Ob hier ein kausaler Zusammenhang besteht und eine vaskuläre Beteiligung an der Pathogenese besteht, ist Gegenstand weiterer Untersuchungen.
2. Etablierung einer Multiplex-PCR-Methode zur Telomerlängenmessung:
In zahlreichen Untersuchungen konnte die Telomerlänge als kardiovaskulärer Risikofaktpor gezeigt worden (3-5). In diesem Projekt wird daher eine Methodik etabliert, die die Telomerlängen-Messung mit einer einfachen und gut standardisierbaren PCR-Methode erlaubt.
Literatur
1. Rudack C, Langer C, Stoll W, Rust S, Walter M. Vascular risk factors in sudden hearing loss. Thromb Haemost. 2006;95:454-461.
2. Weiss D, Neuner B, Gorzelniak K, Bremer A, Rudack C, Walter M. Platelet glycoproteins and fibrinogen in recovery from idiopathic sudden hearing loss. PLoS One. 2014;9:e86898.