Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Bioaktive Wirkstoffe aus Heilpflanzen

Sie befinden sich hier:

Isolierung, Charakterisierung und Untersuchung der bioaktiven Wirkstoffe aus Heilpflanzen und Heilpilzen aus der traditionellen chinesischen Medizin

Abb. 1: Suche nach neuen Anti-Tumormitteln aus Heilpilzen der TCM

Die Rolle der Naturstoffe als Quelle für die Suche nach Arzneimitteln ist seit uralten Zeiten bekannt. Sie liefern eine ergiebige strukturelle Vielfalt, sind deshalb zurzeit besonders beachtet, um neue Arzneimittel zu finden. Seit 10 Jahren beschäftigen wir uns in Zusammenarbeit mit chinesischen Instituten mit der Suche nach Antitumormitteln aus Heilpflanzen und Heilpilzen aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die Wirkstoffe, die die Apoptose der Tumorzellen induzieren oder die Immunaktivität stimulieren können, wurden/werden isoliert, charakterisiert und deren funktionelle Mechanismen untersucht (GfK- und ZIM-Projekte; Abb. 1).

In Zusammenarbeit mit der Shanghai Akademie für Landwirtschaftliche Wissenschaft und der Shanghai Ocean Universität wurden die Rohextrakte aus Heilpflanzen oder Pilzen Schritt für Schritt fraktioniert. Die Antitumor- und Immunaktivierungswirkungen der Fraktionen wurden getestet. Einige bioaktive Fraktionen wurden herausgefunden und weiter charakterisiert. Wir haben den Wirkstoff GLIS aus Ganoderma lucidum isoliert. Es ist ein Proteoglykan, das eine Wirkung auf die Aktivierung der Lymphozyten, NK-Zellen und Makrophagen ausübt (Veröffentlichungen: Zhang et al., 2000, Zhang et al., 2002; Tang et al.,  2004, Zhang et al., 2010). In weiterer Arbeit wurde ein Wirkstoff (HZ-3-1-ß) aus dem Heilkraut Polygonum cuspidatum isoliert, der die Apoptose verschiedener Tumorzellen induzieren kann (Veröffentlichung: Li et al., 1999, Tang et al., 2003). Zurzeit beschäftigen wir uns, in Zusammenarbeit mit dem kleinen Unternehmen MykoMax GmbH, auf der einen Seite, weiter mit der Selektion und Isolierung der bioaktiven Wirkstoffe, auf der andern Seite konzentrieren wir uns auf die Ermittlung der molekularen Mechanismen dieser Stoffe (Veröffentlichungen: Zhang et al., 2018 Anti-inflammatory properties of GLPss58, a sulfated polysaccharide from Ganoderma lucidum. Wang et al, 2017. Antitumor Effect of By-1 from Spent Broth from Submerged Cultures of Stout Camphor Medicinal Mushroom, Taiwanofungus camphoratus (Higher Basidiomycetes), on A549 Adenocarcinoma Cells. Wang et al., 2018. Structural elucidation of a polysaccharide from Flammulina velutipes and its immunomodulation activities on mouse B-lymphocytes.)