
AG Blanchard
Sie befinden sich hier:
Kohlenhydrate kommen in Form von Oligosacchariden in Glykoproteinen und Glykolipiden, oder als Polysaccharide in Glykosaminoglykanen und Proteoglykanen vor. Glykokonjugate sind an einer Vielzahl biochemischer und zellbiologischer Prozesse wie Immunreaktionen, Zell-Zell-Kommunikation und Apoptose beteiligt. Die Glykosylierung ist bei vielen angeborenen und erworbenen Krankheiten (Krebs, Neuroinflammation, Neurodegeneration, angeborene Glykosylierungsstörung, periodische und chronische Entzündung) moduliert.
In Analogie zur Genomik und Proteomik besteht Glykomik in der systematischen Untersuchung von freien oder gebundenen Kohlenhydraten in komplexeren Molekülen eines Organismus.
In unserer Arbeitsgruppe charakterisieren wir N-Glykane, O-Glykane und Glykosaminoglykane im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit. Unser Ziel ist es, neuartige Biomarker für Krankheiten aufzuklären und systematisch biologische Mechanismen der menschlichen Gesundheit zu charakterisieren. Zu diesem Zweck haben wir unseren Arbeitsablauf optimiert, um das Glykom von isolierten Glykoproteinen (IgG, alpha-1-Antitrypsin usw.) von der Zelloberfläche oder von ganzen Gewebeabschnitten zu analysieren.
Wir sind mit folgenden Instrumenten ausgestattet: Massenspektrometrie (MALDI-TOF, LC-MS), Kapillarelektrophorese (CE-LIF) und Chromatographie (HPLC und HPAEC-PAD).
english version
Carbohydrates occur in the form of oligosaccharides in glycoproteins and glycolipids or as polysaccharides in glycosaminoglycans and proteoglycans. Glycoconjugates are involved in a wide range of biochemical and cell biological processes such as immune reactions, cell-cell communication and apoptosis. Glycosylation is modulated in many inborn and acquired diseases (cancer, neuroinflammation, neurodegeneration, congenital disorder of glycosylation, periodical and chronic inflammation).
By analogy to genomics and proteomics, glycomics consists in the systematic study of free or bound carbohydrates in more complex molecules, of an organism.
In our research group, we are characterising N-glycans, O-glycans and glycosaminoglycans in the context of health and disease. We aim at unraveling novel disease biomarkers and at the systematic characterization of biological mechanisms in human health. To this aim, we have optimized our workflow to analyse the glycome from isolated glycoproteins (IgG, alpha-1 antitrypsin, etc..), from cell surface or from whole tissue sections.
We are equipped with the following instrumentation: Mass spectrometry (MALDI-TOF, LC-MS), Capillary Electrophoresis (CE-LIF) and Chromatography (HPLC and HPAEC-PAD).