
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Pathobiochemie – labordiagnostische Forschung und Lehre in Berlin
Forschungsschwerpunkt des Instituts ist die Aufklärung und Ausnutzung pathobiochemischer Mechanismen für diagnostische, prognostische und therapeutische Zwecke. Forschungsfelder sind Entzündungsprozesse und biochemische Weiterleitung von Signalen (Signaltransduktion), die Bedeutung der Kohlenhydrate, die molekulare Onkologie sowie Entwicklungen im Bereich der Biomarker (→ Forschungsthemen).
Das Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Pathobiochemie ist an der Ausbildung von Studierenden insbesondere in den Fächern Human- und Zahnmedizin beteiligt. Hierbei unterrichten Dozentinnen und Dozenten im humanmedizinischen Regel-, Reform- und Modellstudiengang (→ Studium).
Die Labordiagnostik für die Krankenversorgung erbringt seit dem 01.01.2011 die Labor Berlin - Charité Vivantes GmbH.
Leitung

Auskunft – Labor Berlin
Das Labor Berlin können Sie hier kontaktieren.
Patienteninformation
Leider können Sie keine Proben direkt am Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Pathobiochemie abgeben. Bitte kontaktieren Sie diesbezüglich Ihre hausärztliche Betreuung.